Unsere Projekte

Unsere Projekte

Was wir bisher gemacht haben

2010

Gründung der Bürgerstiftung Liederbach

Teilnahme am Straßenfest mit Verkauf von „Geldpaketen“ und von Pralinen mit BSL-Logo

Teilnahme am Weihnachtsmarkt mit Tombola , Verkauf von Spielzeug-Nikoläusen und Auftritt des Blasorchesters Höchst

2011

Teilnahme am Straßenfest mit Verkauf von „Geldpaketen“ und Brezeln , Tipkick-Wettbewerb und amerikanischer Verlosung eines Fußballs der Frauennationalmannschaft

Teilnahme am Weihnachtsmarkt mit Tombola , Verkauf von „Chili con carne“ , und Auftritt des Blasorchesters Höchst

2012
Generalthema: Arbeiten mit Kindern

Teilnahme am Straßenfest mit Angelspiel und Krokodil-Zahnarzt

Ausstellung in der Bibliothek : Tier-Pop-up-Bücher in 3D

Malstift-Spende an 4 Liederbacher Kindergärten – Malwettbewerb (Mal dein Lieblingstier) – Ausstellung der Bilder und Preisverleihung – Erstellen eines Kalenders

Kultur-Kaffee : Die Tierwelt vor 47 Millionen Jahren 

(Klaus Dieter Weiß)

Teilnahme am Weihnachtsmarkt mit Tombola , Verkauf von „Chili con carne“ , Kalenderverkauf und Auftritt des Blasorchesters Höchst

2013
Generalthema: Natur/Umwelt

Teilnahme am Straßenfest mit Ratespiel

musikalische Ausgestaltung des Neujahrsempfangs

Liederbachwanderung in zwei Etappen: von der Quelle bis Liederbach von Liederbach zur Mündung auf dem Höchst-Gelände

Lesungen in der AWO

 Unterstützung der Familie F. in Notlage

Kulturkaffee : Große Parks und kleine Gärten

 (Barbara Vogt und Hildegunde Henrich)

Teilnahme am Weihnachtsmarkt mit Tombola , Verkauf von „Chili con carne“ , und Auftritt des Blasorchesters Höchst

2014
Generalthema: Natur/Vögel

Mmusikalische Ausgestaltung des Neujahrsempfangs

Nistkästenbau mit Schulkindern

Kultur-Kaffee : Vogelpflege in naturnahen Hausgärten (Gerd Hardt)

Teilnahme am Weihnachtsmarkt mit Tombola

2015
Generalthema: Kultur

Teilnahme am Straßenfest mit Schnellzeichner M. Bender

Vogelwanderung in Liederbach (Oliver Conz)

Kostenübernahme des Musikunterrichts für Erjo Muco

finanzielle Unterstützung des Sommerfestes im Flüchtlingsheim

Kultur-Kaffee : Mundart von Stoltze (Mario Gesiarz)

Teilnahme am Weihnachtsmarkt mit Tombola

2016
Generalthema: 1225 Jahre Liederbach (Kunst und Kultur)

Teilnahme am Straßenfest mit Schnellzeichner M. Bender und Verkauf von signierten Bildern ( Liederbacher Landschaften von Manfred Guder) , Verkauf von Gref-Völsing-Wurst

Kultur-Kaffee : Kunstschaffen und Kunstpräsentation in Liederbach mit Krimilesung und Kunstausstellung (diverse Liederbacher Künstler)

Vortrag bei den CDU-Senioren

Teilnahme am Weihnachtsmarkt mit Tombola , Verkauf von Gref-Völsing-Wurst und Apfelwein

2017
Generalthema: Sport

Liederbach-Ralley

Beitrag zum Erich-Rohan-Preis

Unterstützung der Familie T. nach Unfall

Kultur-Kaffee : Eintracht von Winnetou bis Goethe (Matthias Thoma)

Notfall-Koffer für Rotes Kreuz

Teilnahme am Weihnachtsmarkt mit Tombola

2018
Generalthema: Gesundheit

Teilnahme am Straßenfest mit Ratespielen für geistige Fitness

Schulprojekt „gemeinsam stark“ (Aggressionsabbau)

Finanzierung einer Friedhofsbank

Finanzierung eines Sportgerätes für Trimm-Pfad

Kultur-Kaffee : Demenz (Dr. Drossard)

Teilnahme am Weihnachtsmarkt mit Tombola

2019
Generalthema: Umwelt/Insektensterben/­Bienen

Teilnahme am Straßenfest mit Ratespielen zum Thema Naturschutz/Bienen

Finanzierung Zirkus-ROLINA-Besuch für Schulkinder

Bienenführung (Antje Nixdorf)

Kultur-Kaffee: Stirbt die Biene, stirbt der Mensch (Antje Nixdorf)

Teilnahme am Weihnachtsmarkt mit Tombola

2020

Corona bedingt starke Einschränkung aller Aktivitäten

2021

Corona bedingt starke Einschränkung aller Aktivitäten

Förderung von 9 Liederbacher Vereinen mit Jugendabteilungen

2022

Spende für Aktionsgruppe „Grünes Liederbach“

Stipendium für eine junge ukrainische Künstlerin

Teilnahme am Weihnachtsmarkt

2023

Sonnensegel für den Spielplatz „Im Kohlruß“ finanziert

Teilnahme am Straßenfest. Mit großem Erfolg Flammkuchen angeboten

Zusammen mit der Jugend-Feuerwehr Liederbach Kasperle-Aufführung organisiert

Kontakt

Bei Fragen, Wünschen oder Anfragen erreichen Sie uns bequem über das Kontaktformular: